Da die Fritzbox ausser dem Flash nur flüchtigen Speicher (RAM) besitzt, kann man Dateien nicht dauerhaft auf der Box speichern. Hier behilft man sich des "Nachladens" von einer externen Quelle wie z.B. eines Webservers im Internet.
Dort erstellt man ein für wwwrun leseberechtigtes Verzeichnis (chmod 744) und stellt die Dateien zur Verfügung.
Mit dem Commando wget holt man sich dann beim Bootvorgang der Box die Programme in das Verzeichnis /var/tmp/, macht sie ausführbar und kann sie anschließend nutzen.
Hier ein Beispiel an dem Programm OpenVPN. Der folgende Code muss in die debug.cfg eingefügt werden.